- 1.
- 2.
- 3.
- 3.1.
- 3.2.
- 4.
- 5.
Beschreibung
Das Bergische Kinderwunschzentrum in Remscheid wurde 1999 von Dr. med. Johannes Luckhaus gegründet und bietet neben medizinischen Fruchtbarkeitsbehandlungen (IVF/ICSI, Insemination..) auch alternative Verfahren wie Akupunktur an. Dabei stellt das Team sicher, dass sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene alle Bedürfnisse der Patienten erfüllt werden.
Auf ihrem Weg zur Familiengründung werden Patienten von einem erfahrenenen Team begleitet, das aus einer Diplom-Biologin, Urologen und Ärztinnen für psychosomatische Medizin besteht.
Für Interessierte gibt es die Möglichkeit sich für einen Infoabend anzumelden.
Dienstleistungen
Behandlungen
Diagnostische Behandlungen
Zur Diagnose werden im Kinderwunschzentrum u.a. Hormonuntersuchungen sowie zur Analyse der Spermienqualität ein Spermiogramm durchgeführt.
Zusätzliche Behandlungen
- TESE
- Assisted Hatching
- Akupunktur
- Psychotherapie
- Hysteroskopie
- Zyklusoptimierung
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.
Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.
In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.
Ärzteteam
Wegbeschreibung
Anfahrt mit PKW:
Frauenarztpraxis Dr. med. Johannes Luckhaus
Bergisches Kinderwunschzentrum Remscheid
Elberfelder Straße 49
442853 Remscheid
Anfahrt mit Bus:
Ab Remscheid Hbf mit den Linien 260, 652, 653, 654, 657, 658, 660, 664, 670, 672, 675 mit Haltestelle Friedrich-Ebert-Platz; ab da ca. 300m zu Fuß zur Praxis.