Da PCOS-Patientinnen ein erhöhtes Risiko für Mehrlingsschwangerschaften und Folgeerscheinungen von ovarieller Hyperstimulation haben, ist es wichtig, die Dosis der Gonadotropine, die bei der Behandlung der Ovulationsinduktion verwendet werden, angemessen zu kontrollieren. Nach Ansicht von Experten ist es besser, mit niedrigen Dosen zu beginnen und diese zu erhöhen, falls keine ausreichende follikuläre Entwicklung erreicht wird.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: PCO-Syndrom: Symptome und Therapie bei Kinderwunsch ( 8).
durch Andrea Rodrigo (embryologin), Dr. Med. Miguel Angel Checa Vizcaino (gynäkologe), Dr. Med. Rubén Baltá I Arandes (gynäkologe), Victoria Moliner (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 15/10/2019