Akademische Laufbahn
- Doktor in "Humanreproduktion und Pathologien im weiblichen Reproduktionsorgan" von der Universidad de las Palmas de G.C.
- Spezialisierung auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Assistenzsarzt im Universitätsklinikum H.U Materno Infantil de Canarias
- Bachelor in Medizin von der Universität Alicante
Lebenslauf und Erfahrung
- Direktor der IVI Las Palmas (seit 2008)
- Gynäkologe der IVI Valencia (2004-2008)
- Leiter der Station für Assistierte Reproduktion in der Abteilung Geburtshilfe und Gynäkologie am Universitätsklinikum H.U Materno Infantil de las Palmas de G.C (1999-2004)
- Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie an der H.U Materno Infantil de Las Palmas de G.C (1996-2004)
Auszeichnungen und Preise
Mitglied folgender Organisationen:
- Sociedad Española de Obstetricia y Ginecología (SEGO)
- Sociedad de Obstetricia y Ginecología de Canarias (SOGC)
- Sociedad Española de Fertilidad (SEF)
- Sociedad Española de Fertilidad (SEF)
- International Society for Fertility Preservation (ISFP)
Wissenschaftliche Tätigkeiten
Öffentlichkeitsarbeiten an nationalen und internationalen Kongressen, Kursen und Seminaren. Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Buchkapiteln.
Letzte Artikel und Mitwirkungen
- Macht Stress unfruchtbar? Auswirkungen auf die Schwangerschaft
- Welchen Einfluss haben Lebensgewohnheiten auf den Kinderwunsch?
Letzte Fragen auf die geantwortet wurden
- Inwieweit kann die Lebensweise (Rauchen, Alkoholkonsum, etc.) die Fruchtbarkeit beeinträchtigen?
- Wie beeinflusst die Ernährung oder Fettleibigkeit die verschiedenen Kinderwunschbehandlungen?
- Welche Empfehlungen zur Lebensweise gibt es bei Männern in Bezug auf die Spermienqualität?
- Bis zu welchem Grad wirken sich äußere Umwelteinflüsse auf die Fruchtbarkeit aus?
- Was sollten Frauen, die sich in einer Kinderwunschbehandlung befinden, beachten?
Letzte Aktualisierung: 04/10/2018