
Akademische Laufbahn
- Magisterstudium in Humanreproduktion, organisiert von der Spanischen Gesellschaft für Fruchtbarkeit Sociedad Espanola de Fertilidad und der medizinischen Fakultät der Universität Complutense Madrid. Qualifikation mit Auszeichnung.
- Spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Assistenzärztin im Allgemeinen Universitätsklinikum Gregorio Marañón (Madrid)
- Bachelor in Medizin an der Universität Alcalá (Madrid)
Lebenslauf und Erfahrung
- Gynäkologin an der Clínica Tambre (seit 2010)
- Gynäkologin am Universitätsklinikum Madrid Montepríncipe (2011-2013)
Auszeichnungen und Preise
Mitglied in der SEF (Sociedad Española de Fertilidad)
Mitglied der SEGO (Sociedad Española de Ginecología y Obstreticia)
Wissenschaftliche Tätigkeiten
Acquired Angioedema With Anti-C1-inhibitor Autoantibodies During Assisted Reproduction Techniques. Marbán Bermejo E, Caballero T, López-Trascasa M, Caballero Peregrín P, Gil Herrera J. J Investig Allergol Clin Immunol. 2018;28(1):62-64.
Participación en la redacción del capítulo para la Sociedad Española de Fertilidad: “Organización de la atención a la pareja estéril” Mayo 2013.
“Diagnóstico prenatal de un hemangioma occipital de rápida involución”. Ilic I, Marbán E, Antolín E, Ruiz Y, De León J, Gámez F, Pérez R, Aguarón A, Ortiz L. Progr Diag Trat Prenat 2009;21(4):1-5.
Letzte Artikel und Mitwirkungen
- Geschlechtsverkehr nach Plan: Wie erfolgreich ist die Methode?
- Mit HIV ein Kind bekommen: Reproduktionsmethoden und mögliche Risiken
- Was ist eine Hydrozele? Ursachen, Symptome und Behandlung
Letzte Fragen auf die geantwortet wurden
- Sind Eisprungsauslösung und Sex nach Plan dasselbe?
- Welche Reproduktionsoptionen haben serodiskordante Paare, um ein Kind ohne Ansteckungsgefahr zu bekommen?
- Ich leide an Hydrozele. Bleibe ich jetzt steril?
Letzte Aktualisierung: 13/04/2023