Es gibt verschiedene Methoden für die Schlüpfhilfe und die Ablösung des Embryos aus seiner Zona pellucida. Diese erklären wir hier:
- Mechanische Schlüpfhilfe
- dabei bricht die Zona pellucida durch Reibung zwischen einer injizierten Nadel und der Pipette.
- Chemische Schlüpfhilfe
- eine Säure wird zum Abbau der Zona pellucida verwendet.
- Laser-Schlüpfhilfe
- mit den Mikroimpulsen eines Lasers wird ein Loch in die Zona pellucida gemacht.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Assisted Hatching: Schlüpfhilfe für den Embryo bei der IVF ( 25).
durch Dr. Med. Miguel Angel Checa Vizcaino (gynäkologe), Patricia Recuerda Tomás (embryologin), Dr. Med. Rut Gómez de Segura (gynäkologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 17/01/2020
Gibt es irgendwelche Nachteile und Risiken bei dieser Methode?
Hallo Elly
soweit derzeit bekannt ist, gibt es auf den Embryo oder dessen Erbsubstanz keine negativen Auswirkungen.
Liebe Grüße