Anabole Steroide sind synthetische Abkömmlinge des Sexualhormons Testosteron, die heutzutage von Sportlern und Jugendlichen, vor allem Männern, genutzt werden, die ihre Muskulatur auf extreme Weise aufbauen möchten.
Der Missbrauch dieser Praxis hat jedoch schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit dieser Menschen, da anabole Steroide die hormonellen Regulationsprozesse stören.
Eine der negativen Auswirkungen von Anabolika ist die Entwicklung einer temporären Sterilität, da sie die Produktion von Spermien im Hoden blockieren.
Im Anschluss finden Sie ein Inhaltsverzeichnis mit allen Punkten, die wir in diesem Artikel behandeln.
- 1.
- 2.
- 2.1.
- 2.2.
- 2.3.
- 2.4.
- 3.
- 3.1.
- 3.2.
- 3.3.
- 3.4.
- 4.
- 5.
- 6.
Was sind anabole Steroide?
Steroide sind eine Gruppe von Lipidmolekülen, die aus Cholesterin gebildet werden, das natürlich im Körper vorkommt. Dazu gehören männliche und weibliche Sexualhormone: Androgene, Östrogene, Progesteron, usw.
Anabole Steroide oder Anabolika sind hingegen synthetische Moleküle, die vom Hormon Testosteron, dem wichtigsten Androgen bei Männern, abgeleitet sind. Diese Substanzen wurden ursprünglich als Arzneimittel entwickelt und haben zwei wichtige Auswirkungen auf den Körper:
- Anabole Wirkung
- erhöhte Muskelmasse und Gewicht durch erhöhte Proteinsynthese.
- Androgene Wirkung
- Virilisierung oder Maskulinisierung.
Deshalb werden diese Substanzen auch als anabole androgene Steroide (AAS) bezeichnet.
Auswirkungen von Steroiden
Heute sind viele der Männer und Frauen, die anabole Steroide konsumieren, Athleten, Bodybuilder und junge Menschen, die ins Fitnessstudio gehen und versuchen, ihre Leistung und ihr Aussehen zu verbessern.
Das heißt, sie suchen die anabole Wirkung von Steroiden, nämlich die Erhöhung des Muskelgewebes und die Verringerung des Körperfetts.
Ein übermäßiger Missbrauch dieser Substanzen ohne medizinische Kontrolle kann jedoch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Das Hormon Testosteron ist für die Regulierung vieler Prozesse im menschlichen Körper verantwortlich, wie z.B. das Wachstum von Knochenmasse, die Verteilung von Körperfett, die Bildung von Spermien, etc.
Wenn Testosteron exogen und kontinuierlich verabreicht wird, wie es bei androgenen anabolen Steroiden der Fall wäre, verursacht es eine erhebliche Deregulierung im Organismus, wie die unten genannten:
Männliche Sterilität
Die Spermienbildung, ein Prozess, der als Spermatogenese bezeichnet wird, wird durch die natürliche Produktion des Hormons Testosteron im Hoden negativ beeinflusst.
Das bedeutet, dass Testosteron bei hoher Spermienproduktion ein Signal an das Gehirn sendet und die Synthese von LH und FSH blockiert, Hormone, die von der Hypophyse ausgeschüttet werden und für die Stimulation der Spermatogenese verantwortlich sind.
Auf diese Weise wird die gesamte Spermien- und Hormonproduktion durch die Hypothalamus-Hypophyse-Hodenachse reguliert.
Durch die Erhöhung der Testosteronkonzentration im Blut mit Injektionen von anabolen Steroiden kommt es jedoch zu einer kontinuierlichen Blockade der Spermienproduktion, was zu Azoospermie führt.
Der Körper kann nicht unterscheiden, ob der Ursprung des Hormons Testosteron natürlich oder künstlich ist, so dass die Bildung von Spermien in den Hoden unterbrochen wird und dies zu einer endokrinen Sterilität führt.
Außerdem werden die Hoden kleiner, wenn die Spermienbildung aufhört, da das meiste Hodenvolumen den Hodenkanälchen entspricht, in denen die Spermatogenese stattfindet.
Diese hormonelle Störung kann rückgängig gemacht werden, nachdem die externe Zufuhr von Anabolika eingestellt wird. Es werden aber trotzdem mindestens drei Monate benötigt, um die Hodenfunktion wiederherzustellen.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele Elite-Bodybuilder und Sportler, ihre Fruchtbarkeit zu erhalten, indem sie ihren Samen einfrieren, bevor sie mit anabolen Steroidzyklen beginnen.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Fruchtbarkeit zu bewahren um in Zukunft ein Kind zu bekommen, empfehlen wir Ihnen diesen individuellen "Fruchtbarkeitsbericht". Somit lernen Sie Kliniken Ihrer Nähe kennen, die unsere strengen Qualitätskriterien erfüllen. Außerdem schicken wir Ihnen mit diesem Bericht nützliche Tipps zu, die Ihnen bei Ihrem ersten Klinikbesuch helfen werden.
Störungen in der Sexualität
Andere unerwünschte Wirkungen von anabolen Steroiden sind erektile Dysfunktion und verminderte Libido.
Die Erklärung für diese Störungen hat mit dem Transport von Testosteron im Körper zu tun. Normalerweise kann Testosteron auf zwei verschiedene Arten zirkulieren:
- Bioverfügbares Testosteron
- ist Testosteron, das frei im Blut zirkuliert oder an Protein-Albumin gebunden ist. Es liegt normalerweise zwischen 40-65% als freies Testosteron vor und ist der Teil, den der Körper nutzen kann und der sexuelle physiologische Reaktionen hervorruft.
- Inaktives Testosteron
- ist Testosteron, das an das Sexualhormon bindende Globulin (SHBG) gebunden ist und normalerweise zwischen 35-60% liegt. Dieses Testosteron kann vom Körper nicht verwendet werden.
Was mit dem Konsum von anabolen Steroiden passiert, ist, dass die Produktion von SHBG erhöht wird. Dies führt zu mehr inaktiviertem und weniger bioverfügbarem Testosteron, was zu sexuellen Dysfunktionen führt.
Feminisierung
Anabole androgene Steroide können auch das Auftreten weiblicher Geschlechtsmerkmale bei Männern verursachen.
Dies ist auf den Anstieg des Östrogens (weibliche Hormone) zurückzuführen, der durch einen Überschuss an Androgenen im Körper verursacht wird, da beide aus dem gleichen Stoffwechselweg stammen.
Das häufigste Symptom ist die Gynäkomastie, das Wachstum und die Entwicklung der Milchdrüsen bei Männern.
Sonstige Störungen
Neben den oben erwähnten Folgen können ASS noch andere gesundheitliche Probleme bei den Betroffenen verursachen:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Leber- und Nierenerkrankungen
- Tumore
- Psychiatrische Probleme: Aggressivität, Reizbarkeit, Depressionen, Wahnvorstellungen, etc.
Man sollte beachten, dass alle Nebenwirkungen von anabolen Steroiden sowohl umkehbar als auch unumkehrbar sein können.
Aus all diesen Gründen ist die Aufklärung und Prävention über Anabolika in der heutigen Gesellschaft von grundlegender Bedeutung, da immer mehr Menschen diese Substanzen konsumieren und Gefahr laufen, an all den damit verbundenen Problemen zu leiden.
Fragen die Nutzer stellten
Kann eine durch anabole Steroide unfruchtbar gewordene Frau wieder fruchtbar werden?
Der Grund, warum Frauen durch anabole Steroide steril werden, liegt daran, dass das Androgen, welches auf den Eierstock wirkt, Anovulation und Symptome verursacht, die dem polyzstyschem Ovarsyndrom (PCO-Syndrom) ähneln. Die Wirkung kann nach einiger Zeit wieder rückgängig gemacht werden. Es darf nicht vergessen werden, dass auch Frauen schwanger wurden, die zur Geschlechtsumwandlung mit männlichen Hormonen behandelt wurden.
Mehr lesen
Was sind Steroidkuren?
Steroidkuren sind Kuren, bei denen zyklisch und in speziell dosierten Verabreichungsmuster anabole Substanzen -insbesondere von Sportlern oder Bodybuildern - konsumiert werden.
Diese Kuren basieren auf einen strategischen Konsum von anabolen Steroiden, so dass der Sportler maximale Leistung herausholen kann und dabei die Nebenwirkungen und wirtschaftlichen Kosten der Steroide so gering wie möglich hält.
Ich habe mit dem Konsum von Anabolika aufgehört, aber meine Fruchtbarkeit nicht wiedererlangt. Was soll ich tun?
In 60% der Fälle erlangen Männer spontan die Hodenfunktion etwa 6 Monate nach Beendigung androgener anaboler Steroide zurück.
Ist dies nicht der Fall, wäre es notwendig, einen Spezialisten aufzusuchen, der eine Behandlung mit FSH und LH zur Stimulation des Hodens verschreiben könnte.
Was ist mit natürlichen Steroiden gemeint?
Im Gegensatz zu androgenen anabolen Steroiden sind natürliche Anabolika Substanzen, die oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, um die endogene Produktion von Hormonen zu stimulieren, die das Muskelwachstum fördern.
Einige der wichtigsten Nährstoffe wie natürliche Anabolika sind Kreatin, Coenzym B12, Proteine, Glutamin, Leucin, etc.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Nahrungsergänzungsmittel, obwohl sie harmloser sind, auch unter der Kontrolle eines Arztes oder spezialisierten Ernährungswissenschaftlers konsumiert werden sollten.
Für Sie empfohlen
Es gibt andere Störungen oder Erkrankungen, die eine hormonell bedingte Sterilität bei Männern verursachen können. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, empfehlen wir Ihnen folgenden Artikel: Männliche Sterilität aufgrund prätestikulären Faktors.
Neben Testosteron gibt es noch andere Hormone, die an der männlichen Fruchtbarkeit beteiligt sind. Wenn Sie nähere mehr Details dazu wünschen, können Sie hier weiterlesen: Welche männlichen Geschlechtshormone wirken bei der Reproduktionsfunktion ein?
Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.
🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!
Literaturverzeichnis
Nick A. Evans. Current Concepts in Anabolic-Androgenic Steroids. The American Journal of Sports Medicine 2004; 32 (2): 534 - 542
Nasrollah T. Shahidi. A review of the chemistry, biological action, and clinical applications of anabolic-androgenic steroids. Clinical Therapeutics 2001; 23 (9): 1355-1390
World Health Organization (WHO). Contraceptive efficacy of testosterone-induced azoospermia in normal men. Lancet 1990; 336: 955-999
Fragen die Nutzer stellten: 'Kann eine durch anabole Steroide unfruchtbar gewordene Frau wieder fruchtbar werden?', 'Was sind Steroidkuren?', 'Ich habe mit dem Konsum von Anabolika aufgehört, aber meine Fruchtbarkeit nicht wiedererlangt. Was soll ich tun?' Und 'Was ist mit natürlichen Steroiden gemeint?'.
Autoren und Mitwirkende
