Die Fruchtwasseruntersuchung gehört zur Pränataldiagnostik und analysiert das Fruchtwasser, in welchem sich das Baby befindet. Damit sollen Krankheiten erkannt werden- vor allem solche, die durch Chromosomenstörungen, genetische Mutationen oder Veränderungen des Neuralrohrs verursacht werden.
Schwangere Frauen, bei denen eine Amniozentese angezeigt ist, sind meistens älter und haben familiäre Vorgeschichten von Erbkrankheiten oder bereits Fehlgeburten erlitten. Es können aber auch Frauen eine Untersuchung durchführen lassen, die in anderen vorherigen Untersuchungen in der Pränataldiagnostik ein schlechtes Ergebnis erzielt haben.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Die Amniozentese: Indikationen, Risiken und Alternativen ( 19).
durch Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 16/12/2019