Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Amedes Kinderwunschzentrum Köln
11
0

Amedes Kinderwunschzentrum Köln

Analysiert von (invitra staff).
Aktualisiert am 11/02/2021

Beschreibung

Das Kinderwunschzentrum Köln gehört zur Amedes-Gruppe und ist auf die Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch sowohl bei Paaren als auch bei alleinstehenden und lesbischen Frauen spezialisiert.

Ärztliche Leitung ist Dr. med. Markus Merzenich und arbeitet mit einem multidisziplinärem Expertenteam aus Reproduktionsmedizinern, Embryologen, Assistentinnen, etc. zusammen. Darüberhinaus hat das Kinderwunschzentrum Köln ein eigenes IVF-Labor.

Laut Angaben auf der Website besitzt die Klinik zahlreiche Kooperationspartner im Bereich ambulante gynäkologische Operationen, Anästhesie, Hormonlabor, Humangenetik, und viel mehr. All diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten selbst nachgeprüft werden.

Wenn Sie Informationen zur Anfahrt wünschen, klicken Sie hier.

Kinderwunschbehandlungen

Folgende Behandlungsmöglichkeiten bietet das Kinderwunschzentrum Köln an:

Heterologe Insemination
Homologe Insemination
IVF / ICSI
Kryokonservierung von Eizellen
Kryokonservierung von Hodengewebe
Social Freezing
Sperma-Kryokonservierung

Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.

Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.

In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.

Zusatzleistungen

Zusätzlich verfügt das Kinderwunschzentrum Köln über die notwendige Technologie, um die folgenden ergänzenden Techniken durchzuführen und somit die Erfolgschancen der Behandlungen zu erhöhen:

Wir empfehlen vor Behandlungsbeginn bei der Klinik nachzufragen, welche Kosten für diese Zusatzleistungen anfallen, um spätere negative Überraschungen bei den Kosten zu vermeiden.

Untersuchungsmethoden

Im Kinderwunschzentrum Köln wird vor Behandlungsbeginn eine umfassende Diagnostik bei Mann und Frau durchgeführt, um die Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch zu bestimmen und den passenden Therapieplan auszuarbeiten:

  • Fruchtbarkeitsuntersuchung bei der Frau.
  • Fruchtbarkeitsuntersuchung beim Mann.
  • Bauchspiegelung.
  • Eileiterdurchgängigkeitsprüfung.
  • Behandlung von PCO.
  • Spermiogramm.

All diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten selbst nachgeprüft werden.

Bewertungen

Derzeit gibt es im Internet keine aktuellen Bewertungen zum Kinderwunschzentrum Köln.

Wir laden Sie daher ein, Ihre Erfahrungen mit dem Kinderwunschzentrum Köln in unserem Kommentarbereich mitzuteilen.

Ärzteteam

Dr. med. Markus Merzenich
Dr. med. Markus Merzenich
Ärztliche Leitung
Facharzt für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Katharina Fabian
Katharina Fabian
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Bettina Faridi
Dr. med. Bettina Faridi
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Andrea Fotiadis-Schmitz
Dr. med. Andrea Fotiadis-Schmitz
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Birgit Krusenotto
Dr. med. Birgit Krusenotto
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Eva Schwahn
Eva Schwahn
Fachärztin für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Dr. med. Julia Endreß
Dr. med. Julia Endreß
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. rer. nat. Boris Müller
Dr. rer. nat. Boris Müller
Leitender Biologe
Hamid Habibi
Hamid Habibi
Stellv. Laborleiter
Ines Flohr
Ines Flohr
Assistentin Kinderwunsch
Anke Krausnik
Anke Krausnik
Andrologie
MFA
Sandra Tinschert
Sandra Tinschert
Assistentin Pränataldiagnostik

Standort

Das Amedes Kinderwunschzentrum Köln befindet sich Schönhauser Str. 3, in 50968 Köln, das zum Stadtteil Bayenthal gehört.

Ungefähr 650m von der Praxis gibt es den Ampido Parkplatz für Patienten die mit dem eigenen PKW anreisen.

Wer lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchte, kann vom Kölner Hauptbahnhof aus die S-Bahnlinien 3,5,16 und 17 zur Klinik nehmen. Die Haltestelle Schönhauser Straße liegt ca. 250m von der Praxis entfernt.

Letzte Aktualisierung: 11/02/2021